Stadtzürcher Bundesfeier 2023: Durchführung im Grossmünster

Die Stadtzürcher Bundesfeier gehört zu einer der grössten und schönsten Feiern unseres Landes mit Ausstrahlung über die Kantonsgrenzen hinaus.

Als Ehrengast und Festrednerin an der Stadtzürcher Bundesfeier 2023 ist Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen SRF und stellvertretende Generaldirektorin SRG.

Auf Grund der schlechten Wettervorhersagen findet die Feier um 11.30 Uhr im Grossmünster statt.

Der Familiennachmittag ab 12.30 Uhr in der Stadthausanlage findet statt.

 

Ehrengast und Festansprache

Nathalie Wappler

Nathalie Wappler

Diesjähriger Ehrengast und Festrednerin an der Stadtzürcher Bundesfeier 2023 ist Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen SRF und stellvertretende Generaldirektorin SRG.

Programm

07:00

Geläut der Kirchenglocken der Stadt Zürich

 in der Stadt Zürich

Festumzug abgesagt

Der Festumzug vom Münsterplatz zur Stadthausanlage ist abgesagt.

Die Umzugsteilnehmer besammeln sich direkt vor dem Grossmünster.

 

11.30 bis 16.00 Uhr

Bundesfeier im Grossmünster

Programm Bundesfeier im Grossmünster:

Beginn: 11.30 Uhr

  • Begrüssung durch Stadtrat Raphael Golta, Präsident Stadtzürcher Bundesfeierkomitee
  • Saluschiessen der historischen Zürcher Miliz Compagnie 1861
  • "Château de Montsymond" von Franz Kuster, Alphornbläser-Vereinigung Zürich-Stadt; Leitung: Hugo Limacher
  • "Wermi, Troscht u Liebi schänke", Text und Musik Ueli Zahnd, Stadtzürcher Jodlervereinigung
  • "Arosa", Marsch von Oscar Tschuor; Stadtmusik Zürich, Leitung Tanja Nussbaum-Isker
  • "Hymne an die Schweiz" Text und Musik Sven-David Harry; Chorverband Zürich See, Leitung Sven-David Harry
  • Verlesen eines Artikels der Schweizer Bundesverfassung durch Leonardo Hess, Lernender Sozialdepartement der Stadt Zürich
  • "Everybody needs somebody to love", arr. Marcel Sauter; Stadtmusik Zürich

Vorreden:

  • Caroline Kech, Maturandin an der Kantonsschule Stadelhofen
  • Angelica De Monaco, Lernende bei der Zürcher Kantonalbank ZKB

Festansprache:

Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen SRF

  • gemeinsames Singen der Landeshymne "Schweizerpsalm" unterstützt durch die "Swiss Tenors" Enrico Orlandi und Andri Calonder
  • "St.Croix", Marsch von Hans Schori, Stadtmusik Zürich

 

Programm Familiennachmittag:

Der Familiennachmittag findet ab 12.30 Uhr auf jeden Fall in der Stachhausanlage statt.

Beginn: 12.30 Uhr

Ab 12.30 Uhr findet in der Stadthausanlage beim Bürkliplatz ein Familiennachmittag für Jung und Alt mit zahlreichen Attraktionen statt.

  • Kulinarisches Angebot mit Spezialitäten aus verschiedenen Kantonen
  • Unterhaltung für Kinder
  • Musikalische Unterhaltung

Schlechtwetter-Programm im Grossmünster

Auskunft über die Durchführung:

Die Bundesfeier vom Dienstag, 1. August 2023 findet auf Grund der schlechten Wettervorhersagen um 11.30 Uhr im Grossmünster statt.

Ab 12.30 Uhr findet der Familiennachmittag in der Stadthausanlage wie gewohnt statt.

07:00

Geläut der Kirchenglocken in der Stadt Zürich

07:15

Salutschüsse beim Kolbenhof (Albisgüetli)

Artillerieverein Zürich:

26 Salutschüsse aus einem historischen Geschütz zu Ehren der 26 Kantone im Bund der Eidgenossenschaft.

11:30 - 12.30 Uhr (nur bei schlechtem Wetter)

1. August 2023: Festakt im Grossmünster

Die Bundesfeier vom 1. August 2023 findet im Grossmünster statt.

Quartierfeiern

Stadtzürcherisches Bundesfeierkomitee

Raphael Golta

  • Stadtrat und Präsident

Michael Bloch

  • Vizepräsident

Martin Hollins

  • Administration

Basil Brunner

  • Quästor

Annette Rösch

  • Festbetrieb und Unterhaltung

Eric Müller

  • Chef Festbetrieb, Unterhaltung und Behördenkoordination

Serge Lutz

  • Sonderaufgaben

Ambros Steiner

  • Festumzug

Felicitas Steiner

  • Betreuung Festredner

Andreas Hess

  • Kommunikation

Patronat und Donatoren

Die Durchführung der Zürcher Bundesfeier wird ermöglicht durch zahlreiche Donatorenbeiträge sowie eine grosse Anzahl von Firmen- und Einzelspenden. Dafür danken wir an dieser Stelle ganz herzlich.